DU DEINEN 🎙️ PODCAST AUF INSTAGRAM
Podcasts liegen nach wie vor im Trend und sind ein tolles Medium um deine Botschaft und deinen Mehrwert bringenden Content in die Welt zu tragen.
Das müssen keine 45 Minuten lange Audios oder Interviews sein. Ich weiß nicht wie es dir geht aber ich finde solche zehn Minuten Podcast-Quickies am besten für zwischendurch.
Es gibt tolle Tools und Apps um ein Audiogram zu erstellen. Du kannst ein Bild in den Hintergrund legen, die Sprechkurve anpassen – auch farblich, Untertitel einfügen und und und. Ein tolles Tool um ein Audiogram zu erstellen ist die Headliner App. Probier es aus!
So, nun aber zu meiner visuellen Lieblingsplattform Instagram und wie du dort Deine Podcast-Episoden smart präsentierst. Hier kommen meine 3 Tipps:
Tipp 1
Hast du eine Videodatei zur Verfügung, dann kannst du diese auf IGTV hochladen und dann in deinem Feed teilen. Bitte bedenke, dass dein Video nicht zu lang ist. Instagram TV erlaubt aktuell den Upload von Videos bis zu 60 Minuten.
Tipp 2
Hast du nur eine Audiodatei, dann erstelle ein Audiogramm. Es gibt tolle Programme, mit denen du eine Grafik in den Hintergrund legen kannst und dir verschiedene Muster der Tonspur zur Auswahl stehen.
Tipp 3
Anteasern! Veröffentliche Ausschnitte als Audiogramm, aufbereitete Grafik oder als Video, wo du selbst sprichst, in deinen Storys. Mit dem Ziel, dir ein Story-Highlight mit der Bezeichnung „Podcast“ aufzubauen. Nicht vergessen: erstelle dir ganz easy ein passendes Story-Highlight-Cover!
BEISPIELE ZUR PODCAST-VERMARKTUNG AUF INSTAGRAM
Ich habe dir tolle Beispiele für die Videoumsetzung auf IGTV mit Beitrag in deinem Feed, dein mögliches Audiogram-Design und die Darstellung als Story-Highlight auf Insta rausgesucht. Lass dich inspirieren!
VIDEODATEI – IGTV
Robert Gladitz ist einer der User auf Insta, die IGTV für sich bereits seit längerem entdeckt haben und auf eine sehr professionelle Art und Weise nutzen. In den Beispielen siehst du, wie die einzelnen Videos in der IGTV-Übersicht am Desktop aussehen und daneben der Beitrag, wie er im Feed geteilt wurde. Wusstest du, das du dir die Storys, Story-Highlights und IGTV-Video aus am Desktop anschauen kannst?
AUDIOAGRAM-DESGIN
Zwei tolle Design-Beispiele zur Audiogram-Darstellung auf Instagram habe ich bei Gordon Schönwälder und Sandra Holze gefunden. Beide nutzen eine Grafik / Foto im Hintergrund und lassen das gesprochene Wort als Linienkurve ablaufen. Mein Tipp: Achte darauf, dass das Design zu deinem CI passt. Weitere Beispiele zu verschiedenen Design-Möglichkeiten findest du zum Beispiel unter dem #audiogram.
STORY-HIGHLIGHT
Bei Tobias Beck habe ich eine tolle Teaser-Darstellung seiner Podcast-Episoden in den Story-Highlights entdeckt. Ganz klar, Tobi ist professionell und das siehst du auch in der Aufmachung seiner Storys. Anschauen! Absolut lohnenswert! Wusstest du, dass du deine Story-Highlights inzwischen direkt per URL teilen kannst? Wenn du Fragen zu dem Thema hast, schicke mir eine DM auf Instagram oder eine E-Mail.